Bericht zur Spielwoche 24.-30.03.2025


Bericht zur Spielwoche 24.-30.03.2025
1. Mannschaft verliert im Achtelfinale des DKBC-Pokals, die anderen Mannschaften waren spielfrei
SG Ettlingen 1 verliert auswärts gegen TSV Zwickau 1 mit 1:7 und 3372:3668, bester Spieler Patrik Grün mit 606 Kegel
SG Ettlingen 2 war in dieser Spielwoche spielfrei
SG Ettlingen 3 war in dieser Spielwoche spielfrei
SG / DKC VK Ettlingen 4 (G) war in dieser Spielwoche spielfrei
1. Mannschaft (2. Bundesliga Süd Männer DKBC)
Samstag, 29.03.2025: TSV Zwickau 1 - SG Ettlingen 1 - 7:1 MP - 19:05 SP - 3668:3372 Kegel
>> Die Ettlinger waren beim Aufsteiger in die 1. Bundesliga mit eigener desolater Leistung absolut chancenlos - Bester Spieler war Patrik Grün mit 606 Kegel <<
Im verlegten Achtelfinalspiel des DKBC-Pokals 2024 / 2025 mussten die Ettlinger ins 450 Kilometer entfernte Zwickau fahren, um dort gegen den designierten Meister der 2. Bundesliga Ost Männer und Aufsteiger in die 1. Bundesliga Männer, den TSV Zwickau, zu spielen. Die Zwickauer, die in der Spielrunde zuhause kein Spiel verloren haben, zeigten schon in der regulären Spielrunde ihre Heimstärke deutlich. Die Ettlinger waren also vorgewarnt und wussten um die Spielstärke der Zwickauer. Trotz der eher schlechten Vorzeichen fuhr man morgens um 06:00 Uhr in Ettlingen los, um rechtzeitig zum Spiel um 13:00 Uhr anzukommen.
In Zwickau angekommen, machte man noch eine kurze Frühstückspause, bevor man dann gegen 12:15 Uhr auf der Zwickauer Kegelbahn ankam. Nach der Begrüßung durch die Schiedsrichterin startete das Spiel dann pünktlich um 13:00 Uhr. Im Startpaar gingen Pascal Ochs und Dieter Ockert gegen Michael Ziegert und Nico Voigt auf die Bahnen und wollten mit einem guten Start die Grundlage dafür legen, dass man nicht gleich zu weit in Rücklage geriet. Pascal Ochs (0:1 MP, 0:4 SP, 520 Kegel) musste allerdings relativ schnell anerkennen, dass sein Gegner Michael Ziegert (1:0 MP, 4:0 SP, 646 Kegel) an diesem Tag sehr stark aufspielte und damit den Mannschaftspunkt klar nach Zwickau holte. Dieter Ockert (0:1 MP, 1:3 SP, 600 Kegel) hatte zwar gegen Nico Voigt (1:0 MP, 3:1 SP, 576 Kegel) das bessere Gesamtergebnis, musste aber seinem Gegner am Ende trotzdem den Mannschaftspunkt überlassen, da er drei der vier Sätze verlor. So lagen die Ettlinger nach dem Startpaar mit 0:2 Mannschaftspunkten, 1:7 Satzpunkten und 102 Kegel Rückstand schon gleich deutlich zurück und man merkte früh, wie schwer die Aufgabe sein würde, am Ende etwas Zählbares aus Zwickau mitzubringen.
Im Mittelpaar sollten nun Thomas Speck und René Zesewitz gegen Patrick Voigt und Sascha Schubert punkten, um weiter im Spiel zu bleiben. Thomas Speck fand gut in sein Spiel und konnte gleich die ersten beiden Sätze gewinnen. Sein Gegner Sascha Schubert wurde dann ausgewechselt und Torsten Scholle spielte dann für ihn weiter. Da Thomas Speck zwar den dritten Satz knapp verlor, aber den letzten Satz gewinnen konnte, konnte er letztendlich mit drei gewonnenen Satzpunkten den ersten Mannschaftspunkt für die Ettlingen holen. Thomas Speck erspielte 534 Kegel, die Kombination Sascha Schubert / Torsten Scholle 527 Kegel. Auf der anderen Seite kämpfte René Zesewitz (0:1 MP, 0:4 SP, 585 Kegel) gegen Patrick Voigt (1:0 MP, 4:0 SP, 655 Kegel), stand aber trotz guter Leistung auf verlorenem Posten und musste anerkennen, dass sein Gegenspieler an diesem Tag für ihn deutlich zu stark war. So stand es nach dem Mittelpaar 1:3 Mannschaftspunkte, 4:12 Satzpunkte bei einem Rückstand von 165 Kegel gegen die Ettlinger und man musste so langsam schmerzhaft realisieren, dass an diesem Tag wohl der Gegner doch eine Nummer zu groß für die Ettlinger sein könnte.
Das Schlusspaar mit Patrik Grün und Miroslav Pesko wollte nun gegen Patrick Hirsch und Lars Pansa punkten, um den Rückstand etwas aufzuholen und vielleicht doch noch etwas bewegen zu können. Patrik Grün (0:1 MP, 1:3 SP, 606 Kegel) musste gegen Patrick Hirsch (1::0 MP, 3:1 SP, 611 Kegel) trotz gutem Spiel den Mannschaftspunkt abgeben, was den Zwickauern damit schon ein Unentschieden sicherte. Miroslav Pesko bekam es auf der anderen Seite mit Lars Pansa, dem stärksten Zwickauer, zu tun. Miroslav Pesko (0:1 MP, 0:4 SP, 527 Kegel) konnte seinem Kontrahenten Lars Pansa (1:0 MP, 4:0 SP, 653 Kegel) an diesem Tag überhaupt nicht das Wasser reichen, so dass dieser den fünften Mannschaftspunkt und damit den Sieg für die Zwickauer holte.
Das Spiel endete dann nach gut 4 Stunden mit 7:1 Mannschaftspunkten, 19:5 Satzpunkten und 3668:3372 Kegel deutlich für die Zwickauer Hausherren, die an diesem Tag die deutlich Besseren waren und somit das Spiel auch zurecht gewinnen konnten. Drei Ergebnisse um die 530 Kegel waren für die Ettlinger einfach zu wenig, um die heimstarken Zwickauer in Bedrängnis zu bringen. Die alte Auswärtsschwäche der Ettlinger auf Segmentbahnen machte sich wieder bemerkbar und somit endete die Pokalreise der Ettlinger an diesem Tag und man schied nach diesem doch eher schwachen Auftritt verdient aus dem DKBC-Pokal aus.
Nach einem gemeinsamen Abendessen und gut 4 Stunden Fahrt kam man dann gegen 23:00 Uhr wieder wohlbehalten in Ettlingen an und ein langer Pokaltag ging - leider nicht positiv für die Ettlinger - damit zu Ende.
Ergebnisse: Patrik Grün 606, Dieter Ockert 600, René Zesewitz 585, Thomas Speck 534, Miroslav Pesko 527, Pascal Ochs 520
2. Mannschaft (Landesliga 1 Männer NBKV)
2. Mannschaft - Landesliga 1 Männer NBKV
Die 2. Mannschaft war in dieser Spielwoche spielfrei
3. Mannschaft (Bezirksoberliga Männer NBKV)
3. Mannschaft - Bezirksoberliga Männer NBKV
Die 3. Mannschaft war in dieser Spielwoche spielfrei
4. Mannschaft (4er-Liga Süd gemischt)
4. Mannschaft - 4er-Liga Süd gemischt NBKV
Die gemischte 4. Mannschaft war in dieser Spielwoche spielfrei